Geizschwein.de - das Schnäppchenportal mit Sau! Hier gibt es Kostenloses, Gutscheine und jeden Tag die neuesten Schnäppchen im Netz!

17.06.2025 - 09:01

Kreditkarten-Vergleich

Kostenloser Vergleich und Informationen zum Thema Kreditkarten

Kreditkarten VergleichKreditkarten – jeder kennt, und jeder der viel unterwegs ist, braucht sie. Insbesondere im Ausland sind die kleinen Plastik-Kärtchen nicht mehr wegzudenken. Aber auch im Inland sind Kreditkarten sehr praktisch. Muss man doch beim Tanken nicht erst umständlich das Geld „rauskramen“, sondern reicht einfach die Karte ganz elegant über den Tresen. Aber auch die eine oder andere Anschaffung über einen Onlineshop wird durch en Einsatz einer Kreditkarte erleichtert. Dies gilt inbesondere für Käufe im Ausland, wo keine Lastschriftverfahren möglich ist und die Anbieter eben nur Karten akzeptieren. Gibt es besondere Voraussetzungen für eine Kreditkarte? Heutzutage nicht mehr, lediglich eine positive Schufa und Volljährigkeit wird verlangt. Oft sind die Verfügungsrahmen schon am Anfang relativ hoch, und es wird auch oft das angegebene Einkommen nicht wirklich geprüft. So kann sich jeder eine Kreditkarte leisten, und auch die Jahresgebühren sind sehr gering. Einsteigerkarten gibt es sogar schon ganz ohne Jahresgebühren.

Wie? Ganz einfach. Folge einfach unserer kleinen Schritt für Schritt-Anleitung:

1. Jahresumsatz Euroland: Trage hier den Geldumsatz sein, den Du wahrscheinlich innerhalb eines Jahres in Ländern innerhalb der EU (inkl. Deutschland) umsetzen wirst. Beachte: Damit sind nicht nur Umsätze gemeint, bei denen Du vor Ort bist. Auch ein Kauf in einem Online-Shop (z.B. Amazon England) ist ein Umsatz innerhalb der EU.

2. Jahresumsatz Nicht-Euroland:: Trage hier den Geldumsatz sein, den Du wahrscheinlich innerhalb eines Jahres in Ländern außerhalb der EU umsetzen wirst. Fallen Umsätze außerhalb der EU an, dann werden andere und oft auch höhere Gebühren fällig.

3. Nur bestimmte Karten anzeigen: Hier kannst Du Deine Lieblingskreditenfirma auswählen. Du hast die Wahl unter VISA, MasterCard und American Express. Während früher die VISA-Karte noch weiter verbreitet war, als z.B. die MasterCard, ist es heute so, dass eigentlich alle Karten überall genutzt werden können. Wenn Du eine besondere Ausgabe möchtest, dann kannst Du in der Auswahl auch nur Gold- oder Platin-Karten anzeigen lassen. Diese haben einen umfangreicheren Leistungskatalog und andere Limits – dafür kosten Sie auch entsprechend mehr. Über das jeweilige Leistungsangebot kannst Du dich beim Anbieter informieren, oder fahre mit dem Mauscursor einfach über die Kürzel B, V, R und S. Es öffnet sich dann ein kleines Fenster mit Informationen zu dem Angebot. Außerdem kannst Du auch noch die Zahlungsart auswählen, denn Dein Kreditkarten-Konto muss natürlich regelmäßig ausgeglichen werden. So hast Du die Wahl unterschiedlich Begleichsmöglichkeiten (Teilzahlung, Vollzahlung, usw.).


Fündig geworden? Dann kannst Du Dich weitergehend über das jeweilige Angebot informieren, indem Du auf „Zum Anbieter“ klickst. Du wirst dann direkt zum Anbieter weitergeleitet und kannst Dir alle Informationen aufschlüsseln lassen. Übrigens: Viele Banken bieten weitaus mehr an als nur eine Kreditkarte. Teilweise gibt es auch interessante Angebote für Girokonten, Ratenkredite oder Wertpapierdepots.

Wichtig: Oft sind die Zinsen für Kreditkartenkonten relativ hoch. Man sollte deshalb nur Geld von dem Kreditkartenkonto ausgeben, dass man in naher Zukunft auch haben wird. Ansonsten läuft man Gefahr in die Schuldenfalle zu laufen.