Geizschwein.de - das Schnäppchenportal mit Sau! Hier gibt es Kostenloses, Gutscheine und jeden Tag die neuesten Schnäppchen im Netz!

19.08.2025 - 00:22

Toshiba 32TL838G 32 Zoll 3D-LCD-TV für 333,00 Euro

18. April 2012
abgelaufen
von Arne in Kategorie Elektronik

Toshiba 32TL838G 32 Zoll 3D-LCD-TV

UPDATE: Das Gerät gibt es heute als Ebay-WOW für 333,00 Euro inkl. Versand. Nächster Preis im Netz: 369,00 Euro.

Artikel v. 03.04.2012: Wer noch einen schicken 3D-TV sucht, der nicht zu groß sein soll, der wird aktuell bei Alternate fündig. Dort gibt es den Toshiba 32TL838G für nur 348,90 Euro inkl. Versand. Vergleichspreis: 380,00 Euro.

Neben der tollen Optik ist das Gerät auch technisch gut ausgestattet: 4 HDMI-Anschlüsse, DVB-T/C-Tuner, und natürlich nicht zu vergessen die 3D-Funktion. Der Stromverbrauch liegt bei moderaten 56 Watt. Für die 3D-Funktion wird eine Active-Shutter-Brille benötigt (nicht im Lieferumfang; FPTAG02G – günstigster Anbieter ist Amazon mit 59,99 Euro).

Für den TV sind die Bewertungen auf Amazon nicht schlecht. Man vergibt 3,9 von 5 Sterne. Gelobt wird das gute Bild. Jedoch wird, wie bei vielen LCD-TVs, der Ton bemängelt (bei der dünnen Bauweise aber meistens kein Wunder). Einige Kunden beschwerten sich über die Sendersortierung. Dafür gibt es aber mittlerweile ein Update der Firmware.

Ansonsten kann man nochmal ein wenig im Hifi-Forum stöbern. Dort gibt es weitere Erfahrungsberichte. Richtige Testberichte sind für das Gerät leider nicht zu finden.

Technische Daten:

Diagonale: 32″/81cm • Auflösung: 1920×1080 • Format: 16:9 • Helligkeit: 400cd/m² • Kontrast: 5.000.000:1 (dynamisch) • Reaktionszeit: 8ms • Betrachtungswinkel (h/v): 178°/178° • Anschlüsse: 4x HDMI 1.4, 2x SCART, VGA Komponenten, Composite Video • Weitere Anschlüsse: 2x USB, LAN, WLAN (optional), CI+-Slot • Energieeffizienzklasse: B • Jahresverbrauch: 81.76kWh • Stromverbrauch: 56W • Maße mit Standfuß (BxHxT): 73.5×52.4x24cm • Maße ohne Standfuß(BxHxT): 73.5×45.7×5.7cm • Gewicht mit Standfuß: 10.5kg • Gewicht ohne Standfuß: 8.2kg • VESA Standard: 200×200 • Tuner: DVB-C/-T-Tuner (MPEG-4 AVC) • Besonderheiten: LED-Backlight (Edge-lit), 3D-fähig (aktiv), 200Hz-Panel, DLNA-Client, Webservices

Testberichte
Es liegen keine Testberichte vor.
Rezensionen
Gutscheine
Es liegen keine Gutscheine für diesen Anbieter vor.
Hersteller
Es liegt kein Link zum Hersteller vor.
Nächster Artikel:
Vorheriger Artikel:
Weitere interessante Artikel:
Kindle als 3G und Wi-Fi-Version nun im Preis reduziert
UPDATE: Nachdem nun in Deutschland der neue Kindle vorbestellbar ist (siehe Startseite von Amazon), wurden die alten Modelle kräftig im Preis reduziert. So kostet der Kindle 3G+Wi-Fi nun nur noch ...(weiterlesen)
Nach der Pleite in 2009: Quelle wieder online
Kein Schnäppchen, aber vielleicht trotzdem interessant: Bekanntlich wurde Quelle von Otto seiner Zeit übernommen bzw. Otto hat die Markenrechte gekauft. Lange Zeit war Quelle.de quasi tot, und es gab keinen ...(weiterlesen)
Neu: Studentenshop bei Amazon
Das neue Semester steht an, und daran hat auch Amazon gedacht und will diese wichtige Zielgruppe nicht unter den Tisch fallen lassen. So gibt es bei Amazon ab sofort einen ...(weiterlesen)
Schlecker ist insolvent – Was tun mit Schlecker-/Vitalsana-Gutscheinen?
UPDATE2: Schlecker hat heute die Liste mit den Läden veröffentlicht, die nun geschlossen werden. Den gängigen Medien zufolge (klick, klick2) dürfte nun der Ausverkauf beginnen, und es winken Rabatte von ...(weiterlesen)

Bis jetzt keine Kommentare zu “Toshiba 32TL838G 32 Zoll 3D-LCD-TV”

Möchtest Du jetzt einen Kommentar schreiben?

Security Code:

GravatarMöchtest Du ein richtiges Benutzerbild haben? - Kein Problem.

Diese Seite unterstützt den Bilderservice Gravatar. Bei diesem werden Bilder zentral gespeichert und können über die damit verbundene Email-Adresse abgerufen werden. Meldet euch einfach kostenlos auf Gravatar an.

Die verwendete Email-Adresse MUSS bestätigt werden und kann dann auf allen Seiten, die Gravatar unterstützen eingesetzt werden. Um Dein Avatar auf geizschwein.de nutzen zu können, musst Du die Email-Adresse eingeben, die Du bei Gravatar hinterlegt hast.