Bilder zu Rollei CarDVR-110

Rol­lei CarDVR-​110 Test

  • 9 Tests
  • 806 Meinungen

  • 1920 x 1080 (Full-​HD)
  • Befes­ti­gung: 12/24 Volt-​Autoa­d­ap­ter, Saug­napf

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: CarDVR-120 GPS

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.05.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Rollei CarDVR-110 ist eine vollwertige Front-Dashcam - mit allem, was dazu gehört. Solange der Anspruch an Bildqualität und -ruhe nicht sonderlich hoch ist, gibt sie auch ein nettes Spielzeug für Videofilmer her. ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 02.05.2014 | Ausgabe: 4/2014 (Juni/Juli)
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 6

    „... Installation und Benutzung sind sehr einfach, die Qualität der Videos erfreut das Auge des Betrachters. Die HD-Aufnahmen kommen kristallklar rüber und weisen keine nennenswerten Farbverschiebungen und sonstige Verzerrungen auf. Auch nachts muss sich diese Dashcam nicht verstecken. Lediglich bei hohen Geschwindigkeiten verschluckt sich der Bildsensor ein wenig und die Darstellungen werden zu unscharf. ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 14.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 5

    „Pro: sehr gute Bildqualität; breiter Blickwinkel: großes Display und klare Menüs; ordentliche Auswertungssoftware; GPS und Erschütterungssensor, Fernbedienung; HMDI-Ausgang.
    Contra: wird mit Halterung sehr lang, hängt weit herunter.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 12.08.2013 | Ausgabe: 18/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    „... Der Akku hält nur kurz; für den Dauerbetrieb muss man das 12-V-Netzteil anschließen. Der Saugnapfhalter ist sehr stabil ... Die Aufnahmequalität reichte aus, um zum Beispiel Kennzeichen in der Nähe zu lesen. ...“

    Test kaufen (1,50 €)
  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    5 Produkte im Test

    „... Die Bilder wirken scharf und farbecht. Ein guter Verwackelungsschutz fehlt allerdings. Zum Video- und Fotomaterial werden dank der GPS-Funktion zusätzlich der Standort und die aktuelle Geschwindigkeit gespeichert. Die im Lieferumfang enthaltene Video-Software zeigt anhand der aufgenommenen GPS-Daten die gefahrene Route. ...“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Die Car DVR 110 GPS von Rollei ist schnell und sicher montiert. Auch im Menü findet man sich rasch zurecht. Die vergleichsweise großen Tasten erleichtern die Bedienbarkeit ebenfalls. Die Bildqualität ist gut und dank integriertem GPS liegen Positionsdaten und die jeweilige Geschwindigkeit vor. Kleines Schmankerl: Das Gerät lässt sich per Fernbedienung steuern. ...“

    • Erschienen: 08.07.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Kaufempfehlung“

    Zum Test
    • Erschienen: 17.12.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    Note:2,3

    Platz 3 von 7

    „Die Rollei DVR 110 landet knapp auf dem dritten Platz. ... Die Rollei DVR 110 ist dank des großen Displays und der übersichtlichen Menüführung leicht zu bedienen. Zusätzlich können über eine IR-Fernbedienung wichtige Funktionen auch dann betätigt werden, wenn das Gerät für den Fahrer schwer zugänglich verbaut ist. Die Bildqualität ist gut, leidet dennoch in unruhigen Szenen unter der starken Komprimierung. Die Audioqualität und die mitgelieferte Software konnten uns nicht überzeugen. ...“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

806 Meinungen (4 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
497 (62%)
4 Sterne
152 (19%)
3 Sterne
88 (11%)
2 Sterne
40 (5%)
1 Stern
25 (3%)
  • 20.09.2014 von setrafan

    rollei cardvr 110

    im november 2013 kaufte ich mir die rollei. sie lief bis vor 14 tagen einwandfrei. seit meinem übertritt über die französische grenze ist auf dem display, ähnlich wie bei angeklagtenbildern im fernsehen, ein weißer balken waagerecht "montiert". dadurch ist die umgebung und die straße nicht mehr zu erkennen. da ich die bilder anschließend auf festplatte lade, um einen reisebericht zu haben, ist die kamera nun nicht mehr dazu verwendbar. ist der balken entfernbar und wie kommt er auf die kamera?
    Antworten
  • 07.04.2014 von terraluna1

    Betriebsanleitung, SD-Karte etc.

    • Ich bin: Hobby-Filmer
    Also ich finde es absoluten Blödsin, eine negative Bewertung abzugeben nur weil die Betriebsanleitung "nur" auf CD ist oder weil
    keine SD-Karte beiliegt...Ich nehme mal an, Rollei würde nur eine 4-GB-Karte beigeben. Die würde mir sowieso nicht ausreichen und ich würde mir eine 32GB-Karte kaufen und die 4GB in meine Sammelkiste für überflüssige Teile legen. USB-Kabel hat wohl jeder zu Hause liegen oder? Mich interessiert als möglicher Käufer nur ob es sich lohnt die Kamera zu kaufen oder lieber eine andere. Der Rest ist sowieso aus der Sicht jedes einzelnen immer anders. Hier handelt es sich um eine Dashcam und nicht um eine High-Res-Kamera für Profiaufnahmen. Mann kann ein gutes Resultat erwarten aber keine ZDF-Qualität.
    Antworten
  • 21.02.2014 von Mannider

    Rate vom Kauf ab, einfach überbewertet

    • Vorteile: Design
    • Nachteile: extrem empfindlicher Firewire-Anschluss, Aufnahmen etwas blass, durchwachsene Bildqualität, für Fotos weniger geeignet, Bedienungsanleitung nur auf CD, Nachtaufnahmen schlecht, Knacken im Video, schaltet selbst aus, geht nicht immer mit der Zündung an
    • Geeignet für: Auto
    • Ich bin: Profi
    Echt schlechte Leistung. In den Aufnahmen ist immer ein klappern zu hören. Rollei sei das nicht bekannt. In Foren und auf deren Webseite geben sie es nicht zu. Die Hotline auch nicht, obwohl sie wohl einige solcher Mails bekommen. Technische Unterstützung die reinste Katastrophe!
    Antworten
  • Weitere 2 Meinungen zu Rollei CarDVR-110 ansehen

Unser Fazit

Spit­zen­mo­dell für wenig Geld

Die Dashcam CarDVR-110 von Rollei tritt die Nachfolge für die CarDVR-100 an. Durch ihre geringe Größe ist eine diskrete Anwendung möglich. Dafür wird ein Saugnapf mit Kipphebel mitgeliefert. Zudem sind im Paket noch eine Fernbedienung, ein KFZ-Ladekabel und Software enthalten.

Robustes Gehäuse und massive Halterung

Gleich zum Einsatz kann die Carcam trotz der umfangreichen Lieferung nicht kommen, eine microSDHC muss noch organisiert werden. Die Montage ist einfach zu bewerkstelligen. Die Halterung ist robust und dürfte einiges abhalten können. Im Übrigen ist das Rollei-Gehäuse verschraubt, was bei Elektronikprodukten der selben Preisklasse nur noch selten vorkommt. Das Ladekabel ist 3,5 Meter lang und ermöglicht somit gut verlegt zu werden.

Full-HD

Sobald das Auto in Betrieb genommen wird, startet auch die Aufnahme. Drückt man auf die Funktionstaste „OK“ wird die Notfallfunktion aktiviert und die Daten vor dem Überschreiben geschützt. Automatisch werden die Aufnahmen gesichert, die während einer Kollision entstanden sind. Die Aufnahmen selbst werden in Full-HD-Qualität und 30 Bildern in der Sekunde gemacht. Damit müsste man auch das KFZ-Kennzeichen anderer Autos auf dem Video erkennen können. Als Chip ist ein 1/ 3 Zoll kleiner CMOS-Sensor eingebaut. Fotos können mit einer Auflösung von drei Megapixeln gemacht werden.

GPS und mehrere Ausgänge

Ein besonderes Higlight bietet das GPS-Modul. So können wichtige Daten wie Datum, Uhrzeit, Standort, Tempo und Fahrtrichtung gespeichert werden. Auch vor zu hoher Geschwindigkeit warnt die Carcam. Nachtaufnahmen sind möglich, Details aber schwerer zu erkennen. Mittels USB-Kabel können die Daten auf den PC übertragen werden. Dank HDMI-Port ist es aber auch möglich das Video mit dem Fernseher anzusehen. Der Monitor der Dashcam ist nur 2,4 Zoll groß. Im Vergleich zu den LCDs von Camcordern klein, aber für eine Dashcam völlig ausreichend.

Fazit

Die Rollei beeindruckt! Für nur wenig Geld bietet sie ein umfangreiches Leistungspaket: G-Sensor, Full-HD-Aufnahmen, GPS, Lautsprecher und Mikrofon. Die Autokamera mit dem Weitwinkel-Objektiv gibt es bei Amazon für 120 EUR und erfreut sich einer großen Beliebtheit.

von Marie Morgenstern

Suche bei

Datenblatt

Auflösung 1920 x 1080 (Full-HD)
Bildsensor CMOS
Sensorgröße 1/3 Zoll
Features
  • GPS (integriert)
  • Loop-Funktion
Ausstattung
  • G-Sensor
  • Mikrofon
  • Lautsprecher
  • Bewegungssensor
Befestigung
  • Saugnapf
  • 12/24 Volt-Autoadapter
Displaygröße 2,4"
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ SDHC
Aufzeichnungsformat MOV
Abmessungen (B x T x H) 63 x 29 x 70 mm
Gewicht 94 g

Weiterführende Informationen zum Thema Rollei CarDVR110 können Sie direkt beim Hersteller unter rollei.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs