Merkzettel

Produktdetails

LG RHT497H 160GB
Produkttyp DVD-Recorder mit Festplatte
Serie LG RH
Festplattenspeicher 160 GB
Formate
Wiedergabeformate MP3, WMA, JPEG, MPEG4, DivX
Wiedergabemedien DVD Video, DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW, DVD-R DL, DVD+R DL, DVD-RAM
Aufnahmemedien DVD+R, DVD+RW, DVD+R DL, DVD-R, DVD-RAM, DVD-RW
Surround-Formate Dolby Digital, DTS
Fernsehstandards PAL, Progressive Scan, NTSC
Ausstattung
Digital Tuner DVB-T
max. Aufnahmezeit (Festplatte) 477 Stunden
Anschlüsse HDMI, SCART 2x, S-Video, Komponentenausgang (YUV), USB
Video Upscaling 1080p, 720p
Funktionen HDMI-CEC, Kindersicherung, Zoom-Funktion, zeitversetztes Fernsehen (Timeshift)
Maße und Öko-Features
Abmessungen 4,9 x 43 x 27,5 cm
Gewicht 3,7 kg
Stromverbrauch Standby 1 Watt
Weitere Eigenschaften
Bemerkung SIMPLINK / gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe / Garantieübersicht (Dauer): Arbeit: 24 Monate / Material: 24 Monate
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

  • Wir konnten leider keine Angebote finden, die deinen Filterkriterien entsprechen.
    Es wurden leider keine Angebote gefunden.

Produktmeinungen (1)

Durchschnitt aus 1 Meinungen
 
0
 
0
 
1
 
0
 
0
  • Christian H. 10.09.09
    Meinung bezieht sich auf: LG RHT497H 160GB
    Der LG RHT497H sieht optisch super aus, ausgefallendes Design! Aber die Bedienung ist zum Teil sehr unlogisch. Da ich die gängigen Medion-DVD-Recorder kenne, weiß ich nun, dass die Geräte von Medion aus dem Hause LG stammen. 100%ige Übereinstimmung des Menüs! Leider bin ich mit dem Menü unzufrieden, so dass ich das Gerät weiterverkauft habe. Deutlich logischer und einfacher sind die Menüs von Samsung und Sony. Die Haupt-Auswahlliste, sozusagen das Obermenü, ist ganz oben am Rand, das bedeutet, bei einem Fernseher, bei dem man Zoomen bzw. andere Bildformate einstellen kann, muss man immer wieder das Format verkleinern/ ändern, um alles lesen/ erkennen zu können. Das Menü sollte mittig und größer sein. Auch das Beschriften der Timeraufnahme (dem Film einen Namen geben) ist zwar möglich, bedarf aber zu viel hin und her durch's Menü. Mein Fernseher ist auch von LG, dem würde ich die höchste Punktzahl geben. Nichts gegen LG, aber doch lieber keinen DVD-Recorder. Da gefällt mir mein Samsung, den ich nun habe, und mein alter von Sony deutlich besser.
    via idealo

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 4 Tests
gut (2,3)