Merkzettel

Oral-B Advance Power Kids 950

Produktübersicht: ab 3 Jahre blau Wechselkopf 1 Reinigungsstufen mit Timer Ladestandanzeige Produktdetails

Produktdetails

Oral-B Advance Power Kids 950
Produkttyp elektrische Kinderzahnbürste
Allgemeine Informationen
Serie Oral-B Advance Power
Altersempfehlung ab 3 Jahre
Farben blau, gelb, rot
Anzahl Aufsteckbürsten 1 Stück
Anwendungsgebiete Zahnfleischpflege, Plaque
Ausstattung mit Timer, mit Ladestandanzeige
Besonderheiten Wechselkopf, 2D-Reinigungstechnologie
Lieferumfang Ladestation
Gewicht 415 g
Leistung
Drehzahl 5.600 U/min
Reinigungsstufen 1
Technische Daten
Stromversorgung Akku
Betriebszeit 60 Min.
Weitere Eigenschaften
Bitte beachten Sie Die Inhalte der einzelnen Angebote können variieren!
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

  • Wir konnten leider keine Angebote finden, die deinen Filterkriterien entsprechen.
    Es wurden leider keine Angebote gefunden.

Expertenmeinung

Benjamin
Benjamin

Wer Kinder großzieht, weiß: Die Kleinen an regelmäßiges und gründliches Zähneputzen zu gewöhnen ist ein mitunter jahrelanges Geduldsspiel. Die Mundhygiene-Experten von Oral-B wollen Eltern mit der elektrischen Zahnbürste Advance Power Kids 950 unter die Arme greifen. Das knallbunte Gerät motiviert und gibt dem Kind Hilfestellung beim Putzen mit einem Musiktimer, der mit verschiedenen Melodien zum Wechsel der Bürstenposition auffordert.

Mit 5600 U/min ist das Gerät weniger leistungsfähig, aber sinnvollerweise sanfter als eine hochklassige E-Zahnbürste für Erwachsene. Es verfügt über eine Ladestandsanzeige, wiegt 415 g und hat eine Betriebszeit von 60 Minuten bei vollgeladenem Akku. Der Bürstenkopf bewegt sich oszillierend (2D-Reinigungstechnologie). Oral‑B empfiehlt, die Bürste bei Kindern ab 3 Jahren einzusetzen.

Über bedenkliche Inhaltsstoffe in Gerät und Bürste brauchen Eltern sich bei diesem Modell keine Sorgen zu machen. Von Öko-Test beauftragte Laboruntersuchungen ergaben, dass die Zahnbürste absolut unbekenklich ist. In Ausgabe 12/2013 waren die Redakteure der Zeitschrift überzeugt von Gebrauch und Technik der Advanced Power Kids 950 und vergaben das Testurteil sehr gut.

Kundenrezensionen zeichnen insgesamt ebenfalls ein positives Bild. Viel eher als von der Technik sind Eltern jedoch von der motivierenden Wirkung des Musik-Timers begeistert. Nach einer Minute spielt der kleine, blau-gelb-rote Apparat eine von 16 Melodien und zeigt so den Wechsel des Kieferquadranten an. Ein willkommener Spaßfaktor, der das Putzen für Kinder offenbar spannend gestaltet. Somit ein unschlagbarer Vorteil gegenüber Zahnbürsten für Erwachsene, die lediglich mit einem Bürstenkopf für Kinder ausgerüstet werden. Im Vergleich zu anderen ausgewiesenen Kindermodellen ist die Bürste preislich im oberen Mittelfeld anzusiedeln.

Produktmeinungen (55)

Durchschnitt aus 55 Meinungen
 
42
 
11
 
2
 
0
 
0
Via idealo
Via Extern
  • Heike79 12.02.10
    Meinung bezieht sich auf: Oral-B Advance Power Kids 950
    Im Rahmen eines trnd.com-Projekts darf meine Tocher (4) die Oral-B AdvancePower Kids testen. Zunächst war sie etwas skeptisch, das brummende und sich bewegende Gerät in den Mund zu nehmen. Doch nachdem sie die weichen Bewegungen in der Handfläche spüren konnte, war diese Hürde schon einmal geschafft. Das Gerät liegt ihr gut in der Hand und mit dem kleinen Bürstenkopf kann sie auch um die Kiefer gut hantieren. Zunächst ist es ihr schwer gefallen, die Bürste "einfach nur" von Zahn zu Zahn zu führen ohne selbst zu schrubben. Das Outfit gefällt ihr sehr gut und noch besser gefallen ihr natürlich die Bürstenköpfe mit "Prinzessinen" (zum Nachkaufen). Außerdem gibt den tollen Musiktimer, der jede Minute eine zufällige der 16 Melodien spielt und noch einmal zusätzlichen Spaßfaktor mit sich bringt. Am wichtigsten natürlich für mich ist die Reinigungswirkung, pro Minute werden 5600 Bewegungen (seitwärts mit Vor-und Rückbewegungen) ausgeführt. Der Färbetest zeigt das eindeutige Ergebnis! Unser Fazit: Absolut empfehlenswert!
    via idealo

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

  • sehr gut
    sehr gut
    Fazit: Technik und Gebrauch des Modells erhalten ein sehr gutes Testurteil, zudem werden die Inhaltsstoffe als gut eingeschätzt.
    ÖKO-TEST 12/2013 (29.11.13)